Hydro Balls: „Futterboilies“ mit LT-Fischmehl
Wer in der bevorstehenden Saison eine Futterkampagne plant und dafür fischige Boilies mit hohem Proteingehalt bevorzugt, sollte die Hydro Balls
WeiterlesenWer in der bevorstehenden Saison eine Futterkampagne plant und dafür fischige Boilies mit hohem Proteingehalt bevorzugt, sollte die Hydro Balls
WeiterlesenMacht der Einsatz von Enzymen in der Boilieherstellung Sinn? Da wissenschaftlich fundierte Studien zur Fütterung von Boilies an Karpfen in
WeiterlesenDie Cockticles von Cockbaits verbinden die Vorteile von Partikelködern und Boilies. Viele kleine Köder binden die Karpfen bekanntlich länger an
WeiterlesenWenn Weißfische oder Krebse aktiv sind, halten normale Boilies oft nicht lange durch. Für unterschiedliche Angelsituationen hat Cockbaits gleich zwei
WeiterlesenCockpells von Cockbaits sind für Großkarpfen äußerst attraktive Softpellets. Ihre speziell auf die Bedürfnisse von Karpfen abgestimmten Inhaltsstoffe wirken wenig
WeiterlesenDie nur etwa 8mm großen Cockticles von Cockbaits verbinden die Vorteile von Partikelködern und Boilies. Viele kleine Köder binden die
WeiterlesenBlack Pepper – ein echter Klassiker unter den Lockstoffen für Karpfen, der zuletzt ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Mit
Weiterlesen