Versuch macht klug…
Das dachte sich Ende Januar offenbar auch Tobias Steinbrück. Auch wenn die Aussichten, einen Karpfen zu fangen, sicherlich nicht besonders groß sind, kurz nachdem eine über längere Zeit geschlossene Eisdecke erste Lücken bekommen hat. Deutliche Plusgrade, zumindest über der Wasseroberfläche, ließen unserem Leser und Autor trotzdem keine Ruhe. Er musste einen Versuch wagen und eine Nacht angeln. Absolut instant – ohne jede Möglichkeit, seine Session mit ein wenig Futter vorzubereiten. Am See waren erwartungsgemäß keinerlei Fischaktivitäten erkennbar. Die Fallen wurden trotzdem scharf gemacht. Mitten in der Nacht trieb dann ein Stück Resteis in die Schüre und sorgte für einen Fehlalarm, auf den Tobi gerne verzichtet hätte. Denn die Eisscholle hatte seine Montagen vom ursprünglichen Spot gezerrt. Und nach der Neuplatzierung der Rigs mitten in der Nacht blieb eine ordentliche Portion Unsicherheit. Sind die Montagen wieder gut gelandet und die Vorfächer nicht verwickelt?
Am frühen Morgen waren dann alle Zweifel vergessen. Denn dieses Mal war es nicht das Eis, was für ein paar Piepser am Bissanzeiger sorgte, sondern der erste Karpfen des Jahres.
Unser Hobby steckt tatsächlich voller Überraschungen.
@tobiassteinbrueck_specimen